Bibliothek der Dinge
Neben klassischen Medien wie Bücher und Zeitschriften verleiht das Medienhaus am See noch weitere Dinge, welche nur selten benötigen werden. Das Konzept der Bibliothek der Dinge trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei und schont ganz nebenbei den Geldbeutel. In unserer Bibliothek der Dinge finden Sie Sachen aus den Themenbereichen Lesen & Hören, Lernen & Üben und Pädagogik
Alle Dinge können für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Makerboxen, Tonieboxen und den SAMi-Lesebären erheben wir eine Zusatzgebühr von 1 Euro.
- 18 Edurinofiguren & Stifte zum spielerischen Lernen von Grundkenntnissen und Fertigkeiten wie Rechnen, Lesen, Logisches Denken, MINT-Kenntnisse und Medienkompetenz
- 4 Makerboxen für die Bereich Robotik und Programmieren, Elektronik und Windenergie
- 5 Tonieboxen zum Abspielen von Tonie-Figuren
- 6 SAMi-Lesebären für die Leseförderung
- 85 Kamishibai-Kartensets für das japanische Erzähltheater
- 4 Mitmach-Medienkisten zu bekannten Kinderbuchklassiker für Kindergärten
Ergänzt wird das Angebot mit Dingen, die hilfreich und gut für die Nutzung im Medienhaus am See sind:
Ladekabel vergessen? Keine Brille dabei? Kein Problem! Zur Nutzung vor Ort verleihen wir Ladekabel für Tablet und Smartphone sowie Lesebrillen gegen Pfand. Wenden Sie sich einfach an die Beratung im 2. OG.
Alle Dinge sind außerdem im Medienkatalog unter „Bibliothek der Dinge“ zu finden.