Montag, 06. März 2023

MacGrath, Paula: Dann rennen wir

„Mit präzisem Blick für strukturelle weibliche Unterdrückung vermittelt sie so nicht nur eindringlich und realistisch die Sorgen und Nöte der Frauen, sondern zeigt auch deren individuelle Wege auf, sich aus diesen zu befreien.“ – Junge Welt, Mona Grosche 04.11.2022
Gesicht einer jungen Frau gespiegelt in rot und blau

Buch im Medienkatalog

Drei Frauen, drei Zeiten, drei Orte, eine Gemeinsamkeit: Sie alle rennen vor etwas davon – vor ihren Familien, gesellschaftlichen Hürden, Einschränkungen und Gewalt. Dabei finden sie ihre Stimmen und ihre Identität. 2012. Eine Gynäkologin zögert, eine neue Stelle in London anzunehmen, obwohl die es ihr ermöglichen würde, der zunehmend angespannten Atmosphäre in dem Dubliner Krankenhaus zu entkommen, in dem sie praktiziert. Aber wer würde sich um ihre an Alzheimer erkrankte, pflegebedürftige Mutter kümmern? 1982. Die sechzehnjährige Jasmine läuft von zu Hause weg, um Boxerin zu werden. Ein Sport, der im Irland der 1980er Jahre für Mädchen verboten ist. 2012. In Maryland hat die junge Ali gerade ihre Mutter verloren. Ihre Großeltern, die sie nie zuvor gesehen hat, wollen sie adoptieren. Um ihnen zu entfliehen, schließt sie sich einer Biker–Gang an.

Paula McGrath ist eine irische Schriftstellerin. Sie studierte Englische Literaturwissenschaft und promovierte im Fach Kreatives Schreiben an der University of Limerick. Inzwischen unterrichtet sie Creative Writing am University College Dublin. Dann rennen wir ist ihr zweiter Roman. 2016 erhielt sie ein Literaturstipendium des Arts Council und war Writer–in–Residence des Irish Writers Centre in Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Dublin.